Drei Generationen eint eine Passion

Rudolf senior, Rudolf, Trixi …

2011 übernahm Trixi Weissel das 1948 gegründete Familienunternehmen von ihrem Vater Rudolf Stekl in dritter Generation. Sie führte neue Produktlinien ein und eröffnete eine offene Werkstatt, in der man die Produktion und das Schneiderhandwerk hautnah miterleben kann.

Dank vieler treuer Stammkunden und einer Leidenschaft für Tradition, Qualität und Langlebigkeit, ist Wäscheflott heute ein florierendes Unternehmen, das immer noch in der hauseigenen Werkstätte, nun im 3. Wiener Gemeindebezirk, produziert.

Trixi Weissel, Geschäftsführung

Jahrzehntelange Qualität:

Gestern. Heute. Morgen.

1948 - Wäscheflott traf den Nerv der Zeit

Wäscheflott ist ein Wiener Familienunternehmen in dritter Generation; es wurde 1948 von Rudolf Stekl sen. gegründet. In den Nachkriegsjahren herrschte Aufbruchsstimmung und das Wirtschaftswunder half Rudolf Stekl die Idee einer eigenen Wäscheproduktion in Wien erfolgreich in die Tat umzusetzen.

Wäscheflott traf den Nerv der Zeit. Nicht nur Maßkunden wurden bedient, sondern auch große Auftragsarbeiten für Theater, öffentliche Institutionen und Film und Fernsehen ausgeführt. Institutionen wie die Wiener Eisrevue – damals ein Kassenmagnet – zählten ebenso zum Kundenstock wie das noch junge Bundesheer, für das man Nachtwäsche produzierte.

Die Wäscheflott Lieferwagen mit dem einprägsamen Logo kannte in Wien jeder und wer auf sich hielt, ließ bei Wäscheflott anfertigen.

Wäscheflott baut heute auf diese Tradition und lebt von der Leidenschaft zu hochwertig handwerklicher Fertigung und Kreativität.